B.A.K.Ä.M.
B.A.K.Ä.M.
Der Bundesarbeitskreis „Kultur Ästhetik Medien“ wurde 2002 an der EFH Hannover gegründet und trifft sich einmal pro Jahr.
Es nehmen jeweils zwischen 50 und 70 Kolleg*innen nahezu aller Fachhochschulen des Bundesgebiets teil, die in den Fächern Kultur, Ästhetik und Medien lehren.
Regelmäßiger Bestandteil ist (mindestens) ein Fachvortrag bzw. die Vorstellung von best-practice-Modellen. Außerdem werden innovative Projekte vorgestellt.
Vom Selbstverständnis her ist der BAKÄM ein Gremium des fachlichen Austauschs unter Kolleg*innen, das vor allem der Wahrnehmung und Diskussion von fachlichen Trends sowie der gegenseitigen Information dient.
Durchgängige Themen der letzten Tagungen waren beispielsweise
• Modularisierung
• Forschungsprojekte
• Praxisprojekte
• Ausbildungsbedarfe im Bereich KÄM für die Soziale Arbeit
• Promotion von FH-Absolvent*innen
Der Arbeitskreis stellt sich vor